SCHRITT 1

BUSINESS CASE ERSTELLEN

DIE GRUNDLAGE JEDER ERNSTHAFTEN UNTERNEHMUNG

Überzeuge Deine Stakeholder mit einem professionellen und sauber gerechneten Business Case, der ein solides Fundament für Deine BWA und Liquiditätsplanung bildet.

09. NOV. | 15:00 – 19:00 UHR | MAINZ

Was Du lernst

In diesem Workshop lernst Du innerhalb weniger Stunden, wie ein vollständiger Business Case professionell erstellt wird. Wir brauchen dazu weder trockene Finanztheorie noch großartige Vorkenntnisse.

  • Du begleitest unseren fiktiven Protagonisten Marc, einen Product Owner, der beauftragt wurde, einen Business Case für ein Software-Projekt zu erstellen.
  • Du lernst, wie Marc Kostenstrukturen und Umsatzmodelle entwickelt, die gründlichster Prüfung stand hält. Du siehst, wie er Annahmen validiert und Szenarien auf Basis durchdachter Zahlen erstellt.
  • Du verstehst, was Entscheidungsträger in deinem Business Case sehen möchten und wie du deren Sprache sprichst. Und: Du lernst die typischen Einwände und wie man sie entkräftet.

Übrigens: Mit dem Template, das wir verwenden, wurden mehrfach 7-stellige Finanzierungen erreicht. Zwischen den einzelnen Modulen nehmen wir uns Zeit für Deine Fragen, d.h. Du erhältst eine spezifische Anleitung, wie Du Marcs Lektionen auf Deine konkrete Situation anwenden kannst.

Programm

In Ruhe ankommen, kurze Vorstellungsrunde und dann starten wir mit einem Überblick. D.h., Du lernst die anderen Teilnehmer kennen und erfährst, was dich in den nächsten ca. 4 Stunden erwartet.

Wir starten mit Marc, unserem fiktiven Product Owner, in den Tag und lernen sein Produkt, die dahinter liegende Strategie und seine Ziele kennen. Wir verstehen die Unterschiede zwischen Business Case, BWA und Liquiditätsplanung.

Wir schauen uns an, wie Marcs die Kostenstruktur erstellt für Personal, Infrastruktur und versteckte Kosten. Wir lernen, welche typischen Fehler hier gemacht werden und wie man sie vermeidet, um eine vollständige Kostenstruktur zu entwickeln.

Marc ringt mit verschiedenen Umsatzmodellen: Lizenzen, Dienstleistungen, Produktverkäufen. Beobachte, wie Marc belastbare Annahmen trifft und dabei insbesondere die künftige Liquidität berücksichtigt.

Erlebe, wie Marc konservative, balancierte und aggressive Szenarien durchspielt, um einen robusten Best- , Real- und Worst-Case für seine Planung zu entwickeln.

Der Höhepunkt: Marcs Präsentation vor seiner kritischen Geschäftsführung (Investoren). Du siehst die typischen Einwände, und wie man diese entkräftet, um auf ganzer Linie zu überzeugen.

DU LERNST VON & MIT CHARLES

Charles

GRÜNDER & MENTOR BEI Better Boss Co.

Charles hat während seiner gesamten Laufbahn Top-Talente betreut und gecoacht und ihnen dabei geholfen, sich zu entwickeln und zu selbstbewussten Führungskräften und Managern zu werden.

Bevor er 2024 Better Boss Co. gründete, war er Mitgründer von zwei Startups: Für eine innovative Produktentwicklung in der Automobilindustrie. Und für die Unterstützung von Gründern innovationsgetriebener Startups – von der Strategie bis hin zu Investorengesprächen.

Davor leitete Charles über acht Jahre globale Teams in Vertrieb, HR, Finanzen und Marketing bei einer internationalen Technologieberatung (250+ Mitarbeiter).

Häufig gegebene Antworten

Dieser Workshop richtet sich an (angehende) Leader und Manager, die ihre Ideen, Projekte oder Unternehmungen finanziert, genehmigt oder umgesetzt bekommen müssen. Unabhängig von deiner Branche helfen wir dir zu verstehen, wie du deine Idee oder dein Projekt in konkrete Zahlen zerlegst. Perfekt, wenn du eine aufstrebende Führungskraft, ein Projektmanager, Berater oder Unternehmer bist, der es leid ist zu sehen, wie gute Ideen sterben, weil Du sie nicht mit den richtigen Zahlen und der richtigen Story präsentieren kannst.

Keine Sorge: Wenn du kein “Zahlenmensch” bist, ist das total okay. Wir haben den Workshop speziell für normale Menschen entwickelt. Wenn du die Grundrechenarten beherrschst, bist du safe.

Eine bewährte Business Case-Vorlage (dieselbe, die Millionen an Finanzierung gesichert hat). Das alleine spart dir hunderte Stunden Arbeit und Du kannst das als klares Framework immer wieder verwenden. Fast noch wichtiger: Das Selbstvertrauen, vor Führungskräften einen gut gerechneten Case zu präsentieren, ohne an dir oder an deinem Projekt zu zweifeln.

Wir treffen uns live und direkt vor Ort in Mainz. Wir nutzen absichtlich einen Sonntag, damit Du keine Termine absagen musst, und mit einem Erfolgserlebnis in die neue Woche startest. Wir planen knackige vier Stunden, mit strategischen Pausen für interaktive Übungen. Die kleine Gruppengröße (max. 6-8 Personen) stellt sicher, dass jeder Antworten auf seine Fragen bekommt. Wichtig: Du arbeitest an realen Beispielen, nicht an theoretischen Konstrukten. Alle Materialien werden bereitgestellt und gehören dauerhaft dir. Die Diskussionen im Workshop bleiben vertraulich, um Dich zu ehrlichen Fragen zu deinen spezifischen Herausforderungen zu ermutigen.

Wenn du dich nach dem Workshop nicht deutlich sicherer beim Erstellen von Business Cases fühlst, würden uns das sehr wundern. Falls Du vorab Fragen hast oder unsicher bist, ob der Workshop das Richtige für Dich ist, wende Dich jederzeit gerne an Deinen Instructor Charles – entweder per E-Mail an charles@betterboss.co oder per WhatsApp an +49 151 29 65 37 56.

Entdecke unsere anderen Workshops

SCHRITT 2

TOP TALENTE EINSTELLEN

Wie man DIE BESTEN BEWERBER überzeugt.

Lerne bewährte Recruiting-Strategien, mit denen du Top-Talente zuverlässig überzeugst und die mit deiner Organisation mitwachsen.

16. NOV. | 15:00 – 19:00 UHR | MAINZ

SCHRITT 3

TEAMS EFFEKTIV FÜHREN

WEIL NETT SEIN LEIDER NICHT AUSREICHT.

Entwickle deinen eigenen authentischen Führungsstil und lerne, wie Du Beziehungen mit deinem Team aufbaust und gleichzeitig ergebnisorientiert führst.

23. NOV. | 15:00 – 19:00 UHR | MAINZ