SCHRITT 3

Teams effektiv führen

Weil nett sein leider nicht ausreicht.

Entwickle deinen eigenen authentischen Führungsstil und lerne, wie Du stabile Beziehungen mit deinem Team aufbaust und gleichzeitig ergebnisorientiert führst.

23. NOV. | 15:00 – 19:00 UHR | MAINZ, GERMANY

Was Du lernst

Der größte Fehler neuer Führungskräfte ist zu denken, sie müssten zwischen der eigenen Beliebtheit und strenger Ergebnisorientierung wählen. Dieser Workshop zeigt dir, wie du vertrauensvolle Beziehungen aufbaust und gleichzeitig Leistung als Minimalkonsens etablierst.

  • Du lernst, wie man den Wechsel von Kollege zu Führungskraft meistert, ohne das Vertrauen deines Teams zu verlieren. Wie Du durch die unangenehme Übergangsphase navigierst und Dich zu jemandem entwickelst, dem man folgen will und nicht nur muss.
  • Du lernst, wie man die kritischen Systeme aufbaut, die jede Führungskraft braucht: Von der Zielsetzung über Kommunikationsrhythmen bis zu Performance Management, das gute Absichten in konstante Ergebnisse verwandelt.
  • Du lernst die heikle Balance zwischen positiven Beziehungen und dem Etablieren deiner Autorität zu meistern. Du gehst mit einem kompletten “Betriebssystem” für deine Führungsrolle nach Hause.

Speziell entwickelt für den Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. Mit allen Frameworks, Best Practices und Lessons Learned, die du brauchst, um Montagmorgen selbstbewusst zu starten.

Programm

In Ruhe ankommen, kurze Vorstellungsrunde und dann starten wir mit einem Überblick. D.h., Du lernst die anderen Teilnehmer kennen und erfährst, was dich in den nächsten ca. 4 Stunden erwartet.

Vom Kollegen zur Führungskraft: Navigiere durch die fundamentale Veränderung deiner Denkweise – von “die Arbeit machen” zu “Ergebnisse durch andere erzeugen lassen.” Verstehe den Unterschied zwischen Leadership (warum wir hier sind, wohin wir gehen) und Management (was erledigt wird, wann, von wem).

Erfolg für dein Team definieren: Lerne, Klarheit über Ziele, Prioritäten und Kennzahlen für Erfolg zu schaffen. Wie du Unternehmensziele in eine Teamidentität und individuelle Perspektiven überführst, mit denen dein Team jeden Tag wirklich etwas anfangen kann.

Rhythmus und Struktur festlegen: Gestalte deine Kommunikationsfrequenz, Feedback-Schleifen und Reportingmechanismen. Von wöchentlichen Check-ins bis zu halbjährlichen Entwicklungsgesprächen. Du lernst Systeme zu schaffen, die Leistung fair einordnet und bewerte, ohne zu micromanagen.

Führe die Gespräche, die jeder vermeidet: Leistungsprobleme, widersprüchliche Prioritäten, Teamkonflikte und hartes Feedback geben. Lerne, vertrauensvolle und ergebnisorientierte Führung in Balance zu bringen, wenn es wirklich darauf ankommt.

DU LERNST VON & MIT CHARLES

Charles

GRÜNDER & MENTOR BEI Better Boss Co.

Charles hat während seiner gesamten Laufbahn Top-Talente betreut und gecoacht und ihnen dabei geholfen, sich zu entwickeln und zu selbstbewussten Führungskräften und Managern zu werden.

Bevor er 2024 Better Boss Co. gründete, war er Mitgründer von zwei Startups: Für eine innovative Produktentwicklung in der Automobilindustrie. Und für die Unterstützung von Gründern innovationsgetriebener Startups – von der Strategie bis hin zu Investorengesprächen.

Davor leitete Charles über acht Jahre globale Teams in Vertrieb, HR, Finanzen und Marketing bei einer internationalen Technologieberatung (250+ Mitarbeiter).

Häufig gegebene Antworten

Dieser Workshop richtet sich an aufstrebende Teamleiter, Manager und Fachkräfte, die authentische Führungskompetenzen entwickeln möchten. Egal ob du in deine erste Führungsrolle startest oder Schwierigkeiten hast, beliebt zu sein und gleichzeitig Ergebnisse zu erzielen – wir helfen dir, einen Führungsstil aufzubauen, der sowohl effektiv als auch authentisch ist. Perfekt, wenn du genug von Führungsratschlägen hast, die sich falsch oder manipulativ anfühlen.

Die essenzielle Leadership- und Management-Methodik, um high-performing Teams zu formen. Das spart dir im Idealfall Jahre an Trial and Error. Du bekommst ein klares Mindset und Framework, das du sofort implementieren kannst. Und: Das Selbstvertrauen, schwierige Gespräche zu führen, ohne Beziehungen zu gefährden.

Wir treffen uns live und direkt vor Ort in Mainz. Wir nutzen absichtlich einen Sonntag, damit Du keine Termine absagen musst, und mit einem Erfolgserlebnis in die neue Woche startest. Wir planen knackige vier Stunden, mit strategischen Pausen für interaktive Übungen. Die kleine Gruppengröße (max. 6-8 Personen) stellt sicher, dass jeder Antworten auf seine Fragen bekommt. Wichtig: Du arbeitest an realen Beispielen, nicht an theoretischen Konstrukten. Alle Materialien werden bereitgestellt und gehören dauerhaft dir. Die Diskussionen im Workshop bleiben vertraulich, um Dich zu ehrlichen Fragen zu deinen spezifischen Herausforderungen zu ermutigen.

Wenn du dich nach dem Workshop nicht deutlich sicherer dabei fühlst dein Team zu führen, würde uns das sehr wundern. Falls Du vorab Fragen hast oder unsicher bist, ob der Workshop das Richtige für Dich ist, wende Dich jederzeit gerne an Deinen Instructor Charles – entweder per E-Mail an charles@betterboss.co oder per WhatsApp an +49 151 29 65 37 56.

Entdecke unsere anderen Workshops

Schritt 1

Business Case erstellen

Die Grundlage jeder ernsthaften Unternehmung.

Überzeuge Deine Stakeholder mit einem professionellen und sauber gerechneten Business Case, der ein solides Fundament für Deine BWA und Liquiditätsplanung bildet.

09. Nov. | 15:00 – 19:00 Uhr | MAINZ

Schritt 2

Top Talente einstellen

Wie man DIE BESTEN BEWERBER überzeugt.

Lerne bewährte Recruiting-Strategien, mit denen du Top-Talente zuverlässig überzeugst und die mit deiner Organisation mitwachsen.

16. Nov. | 15:00 – 19:00 Uhr | Mainz