07 | Ergebnisse sichtbar machen

Warum Dein Team eine Story braucht. Und jeder sie kennen sollte.

Ergebnisse helfen dabei, sich zu verorten.

Du hast mit Deinem Team an einem schwierigen Projekt gearbeitet, kreative Lösungen gefunden und geschafft, was ihr euch vorgenommen habt. Ist das normale Arbeit oder schon ein Erfolg? Wahrscheinlich weder noch. Es ist ein Ergebnis. Das aber einfach untergeht in neuen Deadlines, anderen Prioritäten und dem nächsten dringenden Thema.

Wenn niemand innehält, um zu reflektieren, was erreicht wurde und wie es erreicht wurde, bleibt oft ein diffuses Gefühl zurück: Wir arbeiten viel, aber warum eigentlich? Was haben wir konkret bewegt?

Eine Geschichte bleibt im Gedächtnis und erzeugt Bedeutung.

Es gibt einen Unterschied zwischen Reporting und Reflektion. Im Reporting teilst du mit, was erledigt wurde. Bei der Reflektion erzählst du, warum es wichtig war und wie es zustande gekommen ist.

“Das Projekt war im Juli kurz vor dem Scheitern, weil die externe API instabil war. Kollege X hat dann eine Lösung entwickelt, und Kollegin Y hat dafür gesorgt, dass der Kunde trotz der Verzögerung bei der Stange geblieben ist. Am Ende konnten wir nicht nur liefern, sondern der Kunde verarbeitet jetzt seine Daten 30% schneller als vorher.”

Sichtbare, reflektierte Ergebnisse sind Grundlage für Verhandlungen, Budgetentscheidungen oder Karrieregespräche. Es wird schwer für Dein Team oder Dich selbst einzutreten, wenn Du dem Management in 5 Minuten ansatzlos und anhand von KPIs erklären musst, was ihr eigentlich gemacht habt und wieso das wertvoll war.

Und jetzt?

Wenn du das Gefühl hast, du und dein Team liefert solide Arbeit, aber niemand bekommt mit, was dabei geleistet wird

…dann liegt es meist nicht daran, dass es niemanden interessiert. Sondern daran, dass die Aufmerksamkeit anderswo gebunden ist und du nicht aktiv darum konkurrierst.

Im Mentoring arbeiten wir u. a. mit:

  • Formaten zur Erfolgsreflexion, die über das Abhaken von Aufgaben hinausgehen
  • Strategien für timing-sensible Kommunikation von Erfolgen und Learnings
  • Techniken zum strukturierten Erzählen von Projektverläufen 
  • Methoden zur Sichtbarmachung von Teamleistungen, ohne sich selbst in den Hintergrund zu drängen
  • Tools für die Vorbereitung auf Gehalts- und Entwicklungsgespräche 
  • Storytelling-Ansätzen, die zeigen, was erreicht wurde 

In einem kostenlosen 20-Minuten-Gespräch schauen wir uns deine Situation an. Du bekommst erste Impulse, wie du deine Arbeit und die deines Teams sichtbarer machen kannst ohne aufdringlich zu wirken, aber mit der nötigen Klarheit über euren Beitrag.