09 | Nachfolger rechtzeitig aufbauen

Sich selber überflüssig machen ist der einzig richtige Weg nach vorne.

Viele Führungskräfte haben sich über Jahre hinweg in ihre Rolle hineingearbeitet. Sie kennen jedes Detail, verstehen die Zusammenhänge und sind der erste Ansprechpartner für alles, was nicht ganz glatt läuft. Das fühlt sich wertvoll an und es ist auch. Aber es schafft ein Problem: Wer unersetzlich wird, verpasst den Zeitpunkt, sich Neuem zu widmen.

Wenn du fest mit deiner aktuellen Position verwachsen bist, blockierst du nicht nur deine eigene Entwicklung, sondern auch die deines Teams und deiner Top-Talente.

Der richtige Zeitpunkt für eine Nachfolgenentwicklung ist … jetzt.

Nachfolgeentwicklung sollte konsequent mitgedacht werden. Zum einen, weil gute Entwicklung Zeit braucht. Zum anderen, weil sich dadurch deine eigene Rolle verändert und erweitert: Du wirst vom operativen Umsetzer zum strategischen Entwickler von Menschen und Strukturen.

Diese Verschiebung ist oft der erste Schritt in Richtung höherer Führungsebenen. Wer zeigen kann, dass er nicht nur selbst Ergebnisse erzielt, sondern auch andere dazu befähigt, wird für größere Aufgaben interessant.

Effektive Nachfolgeentwicklung bedeutet deshalb, potenzielle Nachfolger schrittweise in diese Zusammenhänge einzuführen. Das ist zeitaufwändig und manchmal ineffizient. Aber es ist eine Investition in die Zukunft. Sowohl des Teams als auch deiner eigenen Karriere.

Und jetzt?

Wenn du spürst, dass du bereit wärst für neue Herausforderungen, aber deine aktuelle Position zu eng mit dir verknüpft ist

…dann ist es Zeit, bewusst an der Übertragung von Verantwortung zu arbeiten. Nicht als Vorbereitung auf den Abgang, sondern als Entwicklung hin zu strategischerer Führung.

Im Mentoring arbeiten wir unter anderem mit:

  • Strategischen Ansätzen zur Identifikation potenzieller Nachfolger 
  • Entwicklungsplänen, die Führungskompetenzen schrittweise aufbauen
  • Methoden zur systematischen Wissensvermittlung über reine Dokumentation hinaus
  • Delegationsstrategien, die Verantwortung übertragen, ohne Kontrolle aufzugeben
  • Tools zur Reflexion der eigenen Rolle
  • Kommunikationsansätzen für Gespräche über Karriereentwicklung und Nachfolgeplanung

In einem kostenlosen 20-Minuten-Gespräch schauen wir uns deine Situation an. Du bekommst erste Impulse, wie du Nachfolgeentwicklung als Teil deiner eigenen Karriereplanung angehen kannst, ohne dich überflüssig zu machen, aber mit dem Ziel, dich für größere Aufgaben zu qualifizieren.